|
 |
|
Navigation |
|
|
|
|
|
 |
|
Epilog |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nachwort
Piranhas und Vogelspinnen sind nicht solche Killertiere, wie sie in vielen Filmen und Geschichten dargestellt werden.
Im Gegenteil,die Tiere sind scheu und ängstlich. Trotzdem sollten Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, damit nicht doch einmal ein Unfall geschieht. Wenn man sich das Gebiss eines Piranhas und die Chelizeren der Vogelspinnen anschaut, kann man schon erahnen, was sie anrichten könnten. Aber man sollte die Gefährlichkeit nicht überschätzen. Ein Spinnenbiss ist nicht viel schlimmer wie ein Bienenstich und die Piranhas fressen einen nicht gleich bis zum Skelett auf. Mich hat bisher noch kein Tier gebissen, trotz Arbeiten am Becken!

Noch kurz zum Thema Becken: das Aquarium sollte groß und geräumig sein (ca. 100 Liter pro Fisch), wenn man die Absicht hat, sich Piranhas zu zulegen. Das sind die Mindestmaße, nach oben ist alles offen. Je größer, desto besser. Darunter hat es keinen Zweck, man wird dann nicht lange Freude an den wunderschönen Tieren haben.

|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Tierbestandsliste |
|
|
|
|
|
|
Wirbellose:
Brachypelma smithi
Brachypelma albopilosum
Avicularia metallica-
Plesiopelma longisternale-
Theraphosa blondi-
Grammostola rosea-
Cylusternum fasciatum-
Chromatopelma cyaneopubescens-
Heterometrus petersii(Skorpion)
-Psalmopoeus reduncus-
Fische:
3x Pygocentrus nattereri(Piranha)
2x Hoplosternum thoracatum(Schwielenwels)
3x Ancistrus spec. (Antennenwels)
5x Hemigrammus erythrozonus(Glühlichtsalmler)
11x Hemigrammus bleheri(Rotkopfsalmler)
6x Metynnis argenteus(Scheibensalmler)
2x Otocinclus affinis(Harnischwels)
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Der Amazonas |
|
|
|
|
|
 |
|
Piranha-Gebiss |
|
|
|
|
|
 |
|
Skorpion in Angriffsstellung |
|
|
|
|
|
 |
|
Vogelspinne Verteidigungsstellung |
|
|
|
|