|
 |
|
Navigation |
|
|
|
|
|
 |
|
meistgestellte Fragen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ich möchte versuchen, hier ein paar Fragen zu beantworten, welche in der Spinnentierhaltung am häufigsten gestellt werden
Giftigkeit der Spinnentiere
-wie giftig sind Vogelspinnen?
Ein Biss der meisten Vogelspinnen ist nicht gefährlicher wie ein Bienenstich. Der Schmerz vom mechanischen Eindringen der Chelizeren ist dabei am schlimmsten. Mich hatte einmal eine Vogelspinne gebissen! Starker anfänglicher Schmerz und eine kurze Taubheit im Finger waren die Symptome! Allergieger sollten aber vorsichtig sein, da bei ihnen der Biss
doch lebendsgefährlich werden kann!
-wie giftig sind Skorpione?
Skorpione sollte man immer mit Respekt behandeln: als Faustregel gilt, je kleiner die Scheren vom Skorpion, desto giftiger
ist er. Umgedreht, je größer die Scheren des Skorpions, desto harmloser ist sein Gift.Skorpione sollten auf jeden Fall mit größter Sorgfalt und mit strengen
Sicherheitsvorkehrungen gepflegt werden.
Viele Arten sind sehr giftig, der Stich von
solchen Arten kann schnell zum Tode führen.
Fütterungsinterwalle
-wie oft muß man füttern?
Spinnen sind Hungerkünstler! Deshalb sind viele Unwissende der Meinung, man braucht den Vogelspinnen nicht viel Futter geben. Das ist aber falsch!
Damit die Tiere gesund bleiben, brauchen sie regelmäßig ihr Futter! Das heißt, ca. zwei mal in der Woche ein Futtertier. Das Abdom sollte nicht zu prall sein, und wenn dann kann man auch mal eine 1-2 wöchentliche Fresspause einlegen.
Wenn die Spinne vor der Häutung steht, frisst sie von sich aus nicht mehr. In der Urlaubszeit überstehen die Tiere
selbstverständlich zwei bis drei Wochen ohne Probleme. Nur frisches Wasser muß natürlich immer zur Verfügung stehen!
Männchen oder Weibchen?
-sollte ich lieber Männchen oder Weibchen kaufen?
Möchte man nicht züchten, pflegt man weibliche Tiere ! Diese leben länger als die Böcke. Der Grund: nach der Reifehäutung wandeln die Böcke ruhelos im Terrarium herum, auf der Suche nach einem Geschlechtspartner. Sie fressen kaum noch oder später gar nicht mehr bis sie nach gewisser Zeit sterben! Weibchen werden dagegen viel älter.
Kauft man Jungspinnen, kann man schlecht oder gar nicht das Geschlecht bestimmen. Die Bestimmung ist bei adulten Tieren am einfachsten.
Männchen haben am ersten Glied der Taster einen glänzenden Fortsatz, den Bulbus (Fortpflanzungsorgan der Männchen). Außerdem besitzen sie an der Unterseite ihrer Vorderbeine hakenartige Fortsätze.
Bei weiblichen Tieren ist auf der Unterseite der Spinne der Bereich zwischen dem ersten Lungenpaar und Sternum vollständig behaart, beim Männchen ist diese Stelle haarfrei, nur von einem Haarkranz eingerahmt.
♂Geschlechtsorgan
♂Haken am ersten Beinpaar

nochmal zusammen: grüner Pfeil Haken;
blauer Pfeil Bulbus
Unterschied zwischen Spinnentiere und Insekten ?
Spinnentiere:
-
Körper zweiteilig (Kopfbrust, Hinterleib)
-
4 Paar Beine
-
Punktaugen
-
2 Paar Mundgliedmaßen
-
ohne Flügel
-
ohne Fühler (Antennen)
Insekten:
-
Körper dreiteilig (Kopf, Brust, Hinterleib)
-
3 Paar Beine
-
Komplexaugen
-
3 Paar Mundgliedmaßen
-
mit Flügel
-
mit Fühler (Antennen)
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Tierbestandsliste |
|
|
|
|
|
|
Wirbellose:
Brachypelma smithi
Brachypelma albopilosum
Avicularia metallica-
Plesiopelma longisternale-
Theraphosa blondi-
Grammostola rosea-
Cylusternum fasciatum-
Chromatopelma cyaneopubescens-
Heterometrus petersii(Skorpion)
-Psalmopoeus reduncus-
Fische:
3x Pygocentrus nattereri(Piranha)
2x Hoplosternum thoracatum(Schwielenwels)
3x Ancistrus spec. (Antennenwels)
5x Hemigrammus erythrozonus(Glühlichtsalmler)
11x Hemigrammus bleheri(Rotkopfsalmler)
6x Metynnis argenteus(Scheibensalmler)
2x Otocinclus affinis(Harnischwels)
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Der Amazonas |
|
|
|
|
|
 |
|
Piranha-Gebiss |
|
|
|
|
|
 |
|
Skorpion in Angriffsstellung |
|
|
|
|
|
 |
|
Vogelspinne Verteidigungsstellung |
|
|
|
|